Über uns

Leitbild Eigentümer Verwaltungsrat Kennwerte Organisation Ihre Ansprechpersonen Stellen Managementsysteme Geschichte

Leitbild

Vision

OpenEP ist die führende Erdgas-Beschaffungsdienstleisterin für Energieversorger in der Schweiz.

Mission 

OpenEP beschafft Erdgas und erbringt dazugehörige Dienstleistungen. Durch hohe Fachkompetenz, Effizienz und Effektivität schafft OpenEP für ihre Aktionäre und Kunden einen überdurchschnittlichen Mehrwert und steigert so wiederum deren Wettbewerbsfähigkeit. 

Werte

Mit unserem Handeln halten wir uns stets an die Grundsätze Qualität, Transparenz und Kostenbewusstsein. Dabei ist uns eine hohe Kundenzufriedenheit ebenso wichtig wie ein motivierendes Umfeld für die Mitarbeitenden.

Unternehmenspolitik

…gegenüber Kunden 

Der Fokus liegt bei der Erbringung von Beschaffungsdienstleistungen und bei der Erdgasbeschaffung für unsere Kunden. Primärer Kundenkreis sind die Unternehmen, die gleichzeitig auch Aktionäre sind. Ergeben sich entsprechende Marktchancen, so erbringen wir unsere Dienstleistungen auch für Kunden ausserhalb des Aktionärskreises. Aus diesen Geschäften ergeben sich Skaleneffekte («economies of scale»). 

Wir sind die Plattform, welche Kompetenzen und Ressourcen gebündelt bereitstellt, um bei der Erdgasbeschaffung Synergien und Skaleneffekte zu nutzen und so deren Wettbewerbsfähigkeit zu steigern. Die Qualität und Effizienz bei den erbrachten Leistungen stehen im Vordergrund. Wir optimieren unsere Prozesse stetig und leben den Gedanken der fortlaufenden Verbesserung. Ein hoher Qualitätsstandard auf allen Ebenen ist für uns selbstverständlich.

…gegenüber Eigentümern

Für unsere Eigentümer steht nicht die Gewinnmaximierung, sondern die Qualität und Effizienz bei den für die Kunden erbrachten Leistungen im Vordergrund. Sie haben kein primäres Dividendenziel.

…gegenüber dem Verwaltungsrat

Der Verwaltungsrat ist in unsere Geschäftstätigkeit derart eingebunden, dass er geeignete, zukunftsfähige strategische Vorgaben entwickeln kann.

…gegenüber den Mitarbeitenden

Fachlich kompetente und motivierte Mitarbeitende sind für uns von zentraler Bedeutung. Wir honorieren Einsatz, Lernbereitschaft sowie gute Leistungen und Ergebnisse. Wir fördern das Verantwortungsbewusstsein. Für alle gilt der Grundsatz der Gleichberechtigung und Gleichbehandlung. Wir pflegen eine adäquate interne Informationspolitik und fördern eine offene Gesprächskultur.

…gegenüber den Handelspartnern

Im Bereich des Handels arbeiten wir mit zuverlässigen Partnern zusammen. Diese werden regelmässig hinterfragt und bei Bedarf Anpassungen vorgenommen.

…gegenüber Behörden / Branchengremien / NGOs

Wir verpflichten uns, rechtliche Vorgaben und Verpflichtungen einzuhalten. Wir achten auf eine konsensorientierte Gesprächskultur, die zu lösungsorientierten Ergebnissen führt.

…gegenüber Lieferanten

Unsere Lieferanten leisten einen wichtigen Beitrag zu unserem Geschäftserfolg. Wir wählen sie daher sorgfältig aus und arbeiten nach Möglichkeit langfristig und partnerschaftlich mit ihnen zusammen. Wir beurteilen regelmässig die Dienstleitungen unserer Lieferanten bezüglich ihrer Qualität.

Eigentümer

OpenEP befindet sich im Eigentum folgender schweizerischer Energieversorgungsunternehmen:

  • Energie 360° AG, Zürich
  • St.Galler Stadtwerke sgsw (Stadt St. Gallen)
  • SH Power (Stadt Schaffhausen)
  • GRAVAG Erdgas AG, St. Margrethen
  • Stadtwerk Winterthur (Stadt Winterthur)
  • Technische Betriebe Wil (Stadt Wil)
  • Technische Betriebe Weinfelden AG
  • Säntis Energie AG, Wattwil
  • Werkbetriebe Frauenfeld AG (Stadt Frauenfeld)
  • Technische Betriebe Uzwil (Politische Gemeinde Uzwil)
  • Technische Betriebe Flawil (Politische Gemeinde Flawil)

(formeller Eigentümer in Klammer, falls abweichend vom Energieversorger)

Verwaltungsrat

Der Verwaltungsrat setzt sich wie folgt zusammen:

  • Kurt Lüscher, Präsident
  • Walter Krähenbühl, Vize-Präsident
  • Peter Graf
  • Hagen Pöhnert
  • Christian Sauter
  • Roger Schneider
  • Rainer Schöne

Kennwerte

Rechtsform Aktiengesellschaft nach Schweizer Recht
Aktienkapital CHF 50 Mio. (voll liberiert)
Beschaffung 12 TWh (2017/18, rund ein Drittel des Schweizer Gasbedarfs)
Eigentümer 100 % Schweizer Energieversorgungsunternehmen
Sitz Zürich, Schweiz
Kerngeschäft Beschaffung von Gas und verwandter Produkte sowie Dienstleistungen, die damit im Zusammenhang stehen
Marktregionen Schweiz, Deutschland, Niederlande, Frankreich, Italien
Revisionsstelle PricewaterhouseCoopers AG

Organisation

Unsere schlanke Organisation gewährt Kundennähe und Flexibilität:

Organigramm

Wir sind Mitglied des Vereins Provisiogas, der im Auftrag des Bundesrates Aufgaben zur Pflichtlagerhaltung von Erdgas im Sinne des Bundesgesetzes über die wirtschaftliche Landesversorgung wahrnimmt.

Ihre Ansprechpersonen

Kontaktieren Sie uns jederzeit. Wählen Sie unten den Themenbereich Ihres Anliegens.
Sie erreichen uns telefonisch unter +41 44 733 62 00,
sowie per E-Mail unter info@openep.ch.

Geschäftsführung

EVU-Kunden

Handelspartner

Backoffice

Finanzen & Riskmanagement

Kommunikation, Interne Services & Compliance

Stellen

OpenEP ist offen für dynamische und motivierte Fachkräfte mit passendem Berufsprofil und frischen Ideen. Blindbewerbungen mittels ausführlichem Motivationsschreiben und einem Lebenslauf nehmen wir unter personal@openep.ch entgegen.

Managementsysteme

Unser Qualitätsmanagementsystem pflegen wir nach ISO 9001.

Wir legen grossen Wert auf gesetzeskonforme, effiziente und nachhaltige Abläufe. Dies sowohl intern als auch im Zusammenspiel mit Kunden, Handelspartnern, externen Dienstleistern und Lieferanten. Um dies sicherzustellen, führen wir folgende Managementsysteme:

  • Management nach ISO 9001
  • Risiko
  • IKS
  • Compliance

In allen Bereichen arbeiten wir mit spezialisierten Fachleuten zusammen, um ständig auf dem aktuellen Stand zu sein.

Zertifikat ISO 9001 Open Energy Platform AG

Geschichte

Die wichtigsten Meilensteine im Zeitraffer:

1. Oktober 2018
Import von Gas aus Italien via PSV wird aufgenommen.

1. Juli 2018
OpenEP verlegt ihr Geschäftsdomizil in die Zürcher Innenstadt. Der Wegzug vom Sitz der Erdgas Ostschweiz symbolisiert unsere Positionierung als unabhängige Dienstleisterin.

23. Januar 2018
Der Online-Marktplatz für Energiegeschäfte nimmt den kommerziellen Betrieb auf. Kunden können Gasprodukte direkt kaufen und verkaufen oder Bestellungen platzieren.

1. Dezember 2017
Zugang zum Marktgebiet PSV Italien realisiert.

1. November 2017
Zugang zum Marktgebiet PEG-Nord Frankreich realisiert.

28. September 2017
OpenEP wird zum Reseller von Energie 360° und weitet damit den Geschäftsbereich auf Biogas aus.

1. April 2016
Rudolf Summermatter übernimmt die Geschäftsführung. Der bisherige Geschäftsführer Ernst Tschannen geht in Pension.

1. Oktober 2015
Die Abteilung Einkauf und Handel wird aus der Erdgas Ostschweiz AG ausgegliedert. Open Energy Platform AG startet als eigenständiges Erdgasbeschaffungsunternehmen mit umfassenden Dienstleistungen und gut gerüstet für die Weiterentwicklung der Marktbedürfnisse.

1. Oktober 2014
Als Antwort auf die anstehende Liberalisierung des Erdgasmarktes beschliessen die Eigentümer der Erdgas Ostschweiz AG die operative und rechtliche Entflechtung von Netzbetrieb und Energiebeschaffung. Das Ziel ist die Schaffung eines starken Kompetenzzentrums für Erdgasbeschaffung und -handel sowie aller dazugehörenden Dienstleistungen.